Desserts & Kuchen

Gesund und Glücklich

von Lara Luxemburger 5. September 2019
Diese Schoko-Creme mit Kidneybohnen ist einer der absolut unerwarteten Favoriten während all' meiner bisherigen Frühstücks-Workshops. Denn die zu Beginn aufkommende Skepsis, was die geschmackliche Kombination von Kidneybohnen und Kakao betrifft, verfliegt bereits Sekunden nachdem der erste Bissen verkostet ist. Was bleibt sind verblüffte, jedoch zufriedenen Gesichter, welche zu strahlen beginnen, sobald sie dieses Rezept in Ihren Unterlagen erblicken. Doch warum überhaupt Kidneybohnen? Kidneybohnen, häufig bekannt aus Gerichten wie Chili con oder sin carne, liefern eine große Portion pflanzliches Eiweiß sowie Ballaststoffe. Beides besonders wertvoll in Bezug auf eine langanhaltende Sättigung. Gleichzeitig enthalten Kidneybohnen mit 150 mg/ 100 g sehr viel Magnesium, welches wiederum gut für gesunde Nerven und Muskeln ist. Die, sowohl in Kidneybohnen als auch in Kakao und Datteln, zahlreich enthaltenen sekundären Pflanzenstoffen machen diese Schokocreme zusätzlich unglaublich nährstoffreich und stellen somit eine nennenswerte Alternative zu handelsüblichen Schokocremes auf Sahne- bzw. Pflanzenfettbasis dar. Auch in diversen Schokokuchen haben sich die kleinen roten Bohnen schon als Hauptzutat bewährt und kommen somit auch in Form diverser Süßspeisen immer häufiger auf den Tisch.
von Lara Luxemburger 4. Juni 2019
Diese Süßkartoffel-Brownies von Deliciously Ella (Werbung, da Verlinkung) sind mittlerweile eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. Brownies mit Süßkartoffeln? Ich gebe zu, das hört sich im ersten Moment irgendwie komisch an. "Und das soll schmecken?" - eine der klassischen Reaktionen, wenn ich zum ersten Mal von diesem Rezept schwärme. Doch einmal probiert ist jeder Testesser begeistert, von diesen köstlich schokoladigen, klebrig-saftigen Super-Brownies. Ich bereite diese Brownies gerne für Feste, oder auch einfach für Freunde, Familie & mich, als Nachmittagssnack, vor. Im Kühlschrank gelagert, halten die leckeren Teilchen bis zu 5 Tage (davon ausgehend, dass sie nicht eh schon nach 2 Tagen vernascht wurden ;-) ). Doch probiert selbst!
von Lara Luxemburger 22. Mai 2019
Ob auf dem Weihnachtsmarkt oder dem Kindergeburtstag - der Duft nach frischen Waffeln ist immer wieder herlich. Das bekannte Süßspeisen auch gesund sein können, ist für viele nur schwer vorstellbar. Somit landen Pizza, Waffeln und Co. oft auf der eigenst erstellten "Verbots- bzw. Ausnahmeliste". Das strikte Verbote weder hilfreich noch sinnvoll sind, haben die meisten von euch bestimmt schonmal gehört. Denn alles was Verboten ist, wird von Natur aus erst recht interessant. Daher mein Tipp: Zutatenlisten (oder Verzehrhäufigkeiten) bewusst anpassen. Wie zum Beispiel bei diesem Waffelrezept. Durch die Verwendung von Vollkornmehl, statt weißem Auszugsmehl, liefert der Teig nun einige Vitamine, sowie Mineral- und Ballaststoffe. Alles sehr wertvoll für den Gesundheitserhalt des Körpers. Mit Hilfe einer reifen Banane lässt sich sowohl Fett, als auch zusätzlicher, raffinierter Zucker einsparen. Dies macht das Gericht nicht nur nährstoffreicher, sondern auch kalorienärmer. Und das schmeckt? Bisher waren alle Testesser begeistert! ;-) Die Süße lässt sich durch etwas mehr oder weniger Honig, sowie dem gewählten Topping, ganz einfach an den eigenen Geschmack anpassen. Fertig ist das eigene, gesunde Waffelrezept!
von Lara Luxemburger 20. Mai 2019
Bananenbrot mit Walnüssen, Vollkorn, Bananenkuchen, gesund
Ernährungsberatung bei Singen (Htwl.) 78224

Hallo und herzlich Willkommen bei Deinen Rezepten für Desserts & Kuchen!


Mein Name ist Lara, studierte Ernährungswissenschaftlerin und selbständig in der Ernährungsberatung & -therapie tätig. 

Mehr erfahren...


Meine Mission ist es, Menschen für gesundes, leckeres Essen zu begeistern. Denn Du verdienst es, gesund und glücklich zu sein!