Frühstück

Gesund und Glücklich

Grüner Smoothei mit Spinat
von Lara Luxemburger 10. Juni 2020
Ein Rezept für ein grünen Smoothie mit Spinat - Gesund und lecker!
von Lara Luxemburger 4. Juni 2019
Milchreis, mit Zucker& Zimt, heißen Beeren oder diversen Kompott-Sorten, ist für viele ein wahrer Kindheitsklassiker. Wie bei den meisten Rezepten ( z.B. diesem Waffelrezept ) lässt sich auch ein klassisches Milchreis-Rezept, zu gunsten eines höheren Nährstoffgehalts, ganz einfach abwandeln. Hierfür kommen, als Alternative zum "normalem" Milchreis, s.g. Reisflocken zum Einsatz. Reisflocken finden sich mittlerweile in der Müsli- / Getreideabteilung der meisten gut sortierten Super-, Bio- & Drogeriemärkte. Doch welche Vorteile haben Reisflocken, verglichen mit herkömmlichem Milchreis? Einerseits lässt sich mit Reisflocken wesentlich schneller ein unglaublich cremiges Ergebnis erzielen. Gleichzeitig kommen die feinen Flocken in der Vollkornvariante daher. Heißt sie enthalten: Mehr Vitamine, mehr Mineralstoffe, mehr Ballaststoffe. Super, oder?
von Lara Luxemburger 20. Mai 2019
Für alle Mohnliebhaber unter euch habe ich endlich das perfekte Porridge Rezept kreiert: süßliches Haferporridge mit Dampfmohn und heißen Himbeeren. Super einfach und schnell gemacht & ein leckere Frühstücks-Abwechslung. Gerade in Kombination mit verschiedenen Beeren kommt das Mohn-Porridge so richtig zur Geltung und sorgt somit für gute Laune am Frühstückstisch. Viel Spaß beim nachkochen & guten Appetit! :-)
von Lara Luxemburger 20. Mai 2019
Wie einige von euch bereits wissen: Ich bin ein großer Fan von Haferflocken. Gerade morgens als Frühstück gibt es nur wenige Dinge, die mit meinem geliebten Haferporridge mithalten können. Dieser Frühstücksbrei auf Basis von Hirse und Quinoa kann es! Aufgekocht in Mandel- (oder Hafer- 😉 ) drink und serviert mit warmen Beeren und geschälten Hanfsamen stellt diese Kombination eine wirklich eherenwerte Alternative zum Haferporrigde da. Nicht nur geschmacklich sondern auch inhaltlich haben Hirse und Quinoa einiges zu bieten. Denn die von Natur aus glutenfreien, s.g. Pseudegetreide, Hirse und Quinoa, sind reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen, gesundheitsfördernden Fetten und einigen Vitaminen und Mineralien. Wusstest du, dass bereits in 40 g roher Hirse (entspricht gekocht ca. 100g) über 20% deines Tagesbedarfs an Magnesium, Eisen und Kupfer enthalten sind? Sozusagen ein echtes Superfood und eine super Quelle für pflanzliches Eisen, Antioxidatien und diverse B-Vitamine.
von Lara Luxemburger 1. April 2019
Die Idee für dieses zimtige Mandel-Porridge kam mir neulich spontan, als ich morgens in der Küche stand und mir, wie so oft, die Frage stellte: Was soll es denn heute zum Frühstück geben? Ein warmer Frühstücksbrei. Soviel stand fest. Zimt, das hatte ich lange nicht mehr. Und Mandeln, oh ja! Gedacht, getan. Und so kam diese unglaublich einfache und doch sehr sehr leckere Porridge-Variation zustande. Ich selbst war von diesem Rezept so positiv überrascht, dass ich es die kommenden Tage gleich mehrmals zum Frühstück aß. Und auch jetzt, ein paar Wochen später, esse ich es mit Genuss noch mindestens einmal wöchentlich. Ich bin gespannt, ob diese Porridge-Variation auch euren Geschmack trifft und wünsche euch viel Spaß beim ausprobieren!
Ernährungsberatung bei Singen (Htwl.) 78224

Hallo und herzlich Willkommen bei den Frühstücksrezepten!


Mein Name ist Lara, studierte Ernährungswissenschaftlerin und selbständig in der Ernährungsberatung & -therapie tätig. 

Mehr erfahren...


Meine Mission ist es, Menschen für gesundes, leckeres Essen zu begeistern. Denn Du verdienst es, gesund und glücklich zu sein!